Luftgebundene robotische Systeme

DROHNEN

Bildquelle: www.dji.com

Luftgebundene robotische Systeme (Drohnen)

Luftgebundene robotische Systeme, im BOS-Bereich überwiegend als Drohnen bezeichnet, haben sich in den vergangenen Jahren zu einem unverzichtbaren Einsatzmittel entwickelt. Sie ermöglichen es, innerhalb kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über Einsatzstellen zu gewinnen, Gefahrenbereiche zu erkunden und Einsatzkräfte gezielt zu steuern.

Durch ihre Flexibilität und die Vielzahl verfügbarer Sensoren können Drohnen in unterschiedlichsten Szenarien – von Brandeinsätzen über Gefahrstofflagen bis hin zu Personensuchen – wirkungsvoll eingesetzt werden. Neben klassischen optischen Kameras kommen dabei auch Wärmebildsysteme, Zoom- und Weitwinkelkameras sowie Spezialaufnahmen für Vermessung und Dokumentation zum Einsatz.

Folgende Drohnen-Modelle haben sich im BOS-Bereich besonders bewährt und werden derzeit in den verschiedensten Einsatzbereichen regelmäßig genutzt:

DJI Matrice M400 RTK

DJI Matrice M30T

DJI Matrice 4TD

DJI Matrice 4T

Autel EVO MAX 4T

Vorgängermodelle DJI im Überblick

DJI Matrice M350 RTK

Nachfolger ist die DJI M400

DJI Mavic 3T

Nachfolger ist die DJI M4 T

Fotokite Sigma

Actively Tethered Drones for Emergency Response

Fotokite Sigma bietet Teams der öffentlichen Sicherheit ein einsatzkritisches Situationsbewusstsein aus einer erhöhten Perspektive. Die aktiv angebundenen Drohnen von Fotokite schonen die Ressourcen der Teams, da sie mit einem einzigen Knopfdruck starten, fliegen und landen, ohne dass ein Pilot erforderlich ist. Fotokite Sigma ist zugelassen und von den Luftfahrtbehörden als sicherere Alternative zu nicht aktiv angebundenen Drohnen und frei fliegenden Drohnensystemen für die öffentliche Sicherheit anerkannt.

Technische Daten

  • 1,2 kg Startgewicht
  • Max. Flugzeit: unbegrenzt
  • Maximale Höhe von 45 m von der Bodenstatio
  • Wetterbewertung -10 °C bis 40 °C, IP55, betriebsbereit bei Regen, Schnee und Wind
  • Farbkamera 1080p (1920 x 1080) / 30 fps / 12 MP / 16x Zoom (0,5x – 16x)
  • Auflösung Wärmebildkamera 320 x 240 / 27 fps. (-40°C bis 400°C )
  • inkl. LTE Modem für Video Streaming

Ausführung

  • Dachbox
  • Transportkoffer
  • Tray Mount

Weitere Infos findet Ihr unter https://fotokite.com/de/

Solltet Ihr Fragen zum Thema Beschaffung von Drohnen, Einsatzbereiche und Ausbildung haben, dann stehen wir Euch gerne mit unserer Fachexpertise zur Seite.

Schreibt Uns gerne eine Mail.