Bildquelle: www.dji.com
Luftgebundene robotische Systeme (Drohnen)
Luftgebundene robotische Systeme, im BOS-Bereich überwiegend als Drohnen bezeichnet, haben sich in den vergangenen Jahren zu einem unverzichtbaren Einsatzmittel entwickelt. Sie ermöglichen es, innerhalb kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über Einsatzstellen zu gewinnen, Gefahrenbereiche zu erkunden und Einsatzkräfte gezielt zu steuern.
Durch ihre Flexibilität und die Vielzahl verfügbarer Sensoren können Drohnen in unterschiedlichsten Szenarien – von Brandeinsätzen über Gefahrstofflagen bis hin zu Personensuchen – wirkungsvoll eingesetzt werden. Neben klassischen optischen Kameras kommen dabei auch Wärmebildsysteme, Zoom- und Weitwinkelkameras sowie Spezialaufnahmen für Vermessung und Dokumentation zum Einsatz.
Folgende Drohnen-Modelle haben sich im BOS-Bereich besonders bewährt und werden derzeit in den verschiedensten Einsatzbereichen regelmäßig genutzt:
DJI Matrice M400 RTK
DJI Matrice M30T
DJI Matrice 4TD
DJI Matrice 4T
Autel EVO MAX 4T
Vorgängermodelle DJI im Überblick
DJI Matrice M350 RTK
Nachfolger ist die DJI M400
DJI Mavic 3T
Nachfolger ist die DJI M4 T